Ein Angebot für die kleinsten Sportler der Welt!
Hallo, wir sind die kleinen Käutze und würden Euch gerne kennenlernen!
Ab Eurer 8. Lebenswoche seid Ihr hier genau richtig!
Wir wollen uns zusammen mit Euch bewegen, Spaß haben und natürlich auch etwas lernen.
Als kleine Käutze begleiten wir Euch von Beginn an und fördern Eure motorische Entwicklung in kleinen und altersgerechten Gruppen – mit viel Herz und einer riesigen Portion Spaß.
Neben festen Kursen findet ihr unter den “Wilden Käutzen” immer aktuell unsere Öffnungszeiten für das offene Turnen.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!
Unser Kursangebot
Wir sind die jüngsten Sportler der Welt. Bei den Minikäutzen können wir schon viel lernen. Wir machen Finger- und Schaukelspielchen, wir bekommen Streichelmassagen oder wir beschäftigen uns mit Bällen, Tüchern, Rasseln oder einfachen Alltagsgegenständen (unter uns, das sind eh die interessantesten Spielsachen) und das Beste daran: Mama hat nur Zeit für uns, kein Handy, kein blöder Haushalt. So lernen wir uns richtig gut kennen.
MEHR INFOS
Babymassage nach Leboyer. Unsere kleine Wellnesseinheit für die Minis.
MEHR INFOS
Ich krabbele noch und Du machst schon Deine ersten Schritte. Du bist sehr stark und kannst hoch klettern, ich bin mutig und springe überall herunter und zusammen schlagen wir Purzelbäume. In unserem Toberaum kommt jeder kleine Kautz auf seine Kosten.
Wir finden gemeinsam heraus, was wir uns schon trauen und wobei wir noch Hilfestellung brauchen. Und zusammen mit Mama (oder einem anderen großen Menschen) entdecken wir unsere Turntalente.
MEHR INFOS
Da wir alle kleine Kölner sind, wird in diesem Turnkurs ein Schwerpunkt auf die kölsche Sproch und das kölsche Lebensjeföhl gelegt.
Wir turnen, tanzen, singen, wir spielen, toben und stärken unsere Mukkis mit einer Menge Spaß. Und das Ganze bei kölscher Musik! So wird auch aus Dir früh genug ein echter Kölner.
MEHR INFOS
Diese Stunde gehört nur uns und unserem Papa. Wir können zusammen toben, laufen, klettern, hüpfen oder Pferderennen machen. Ha, mal sehen, was der Papa so alles drauf hat. Cool ist auch, dass auch die anderen kleinen Käutze mit ihren Papa’s da sind, mal sehen, ob sie alle so ein gutes Team sind.Vielleicht stellen wir auch alle Papa’s mal ins Tor und schießen drauf los.
MEHR INFOS
Auch hier wird geturnt, aber der Ball ist immer mit von der Partie. Schießen, Werfen, Rollen, Fangen, Schlagen… was man so alles mit einem Ball machen kann. Genau das lernen wir bei den Ballkäutzen: die ersten motorischen Fähig- und Fertigkeiten mit und am Ball. Später können wir dann selbst entscheiden, ob wir eher Fußballer, Tennisspieler, Badmintonspieler, Squashspieler oder was auch immer sein wollen. Die Ballkäutze sind die optimale Vorbereitung für uns, um in den Vereinssport zu wechseln.
Bei den Superkäutzen dürfen wir schon ganz alleine ohne Mama und Papa turnen. Wir lernen eigenständig und verantwortungsvoll zu turnen und zu toben, auch wenn die Eltern nicht dabei sind. Wir sind mutig und können vieles schon ganz alleine, aber noch mehr Spaß macht es Aufgaben und Hindernisse im Team mit den anderen Superkäutzen zu lösen.
MEHR INFOS
Die Tanzkäutze sind ein Kurs mit/oder ohne Eltern und er begleitet uns durch die aufregende Welt der Fortbewegung. In diesem Kurs steht Bewegung, Körperwahrnehmung und das Zusammenspiel von Musik und Körper im Vordergrund. Die Koordination, der Gleichgewichtssinn und auch die kleinen Muskeln werden gestärkt. Die Atmosphäre im Raum ist immer voller positiver Energie, denn wir genießen die Musik mit unserem ganzen Körper. Der Fortgeschrittenen Kurs bietet uns eine Verbindung von Tanz-, Turn- und Akrobatikelementen. Ob Brücke, Radschlag, Bodenrollen oder Spagat – mit viel Spaß und zu cooler Musik üben wir Bewegungsabfolgen ein, die unsere Beweglichkeit verbessern und den körperlichen Ausdruck fördern. Der Kurs stellt für uns eine optimale Vorbereitung auf jede weitere sportliche Aktivität dar.
MEHR INFOS
Wir sind die wilden Käutze und machen nichts lieber als toben, spielen, klettern und andere wilde Käutze kennenlernen. Mami* passt dabei gut auf uns auf, kann aber auch einen leckeren Kaffee trinken oder eine Brezel mampfen.
Und das Beste: wenn wir uns so richtig ausgetobt haben, sind wir schön müde und Mami hat danach ein bisschen Zeit für sich!
(*Wir reden hier immer von Mami, aber natürlich können auch Papi, Omi, Opi oder ein anderer großer Mensch mitkommen.)
8 € pro Kind, Geschwisterkinder nur noch 4 € (ab Krabbelalter bis circa 4 Jahre), die Erwachsenen zahlen nichts
Im Moment geht das offene Turnen noch ohne vorherige Anmeldung. Wir behalten uns vor, dies bei zu großem Andrang anzupassen.
Wenn es voll ist, bitte nur ein Erwachsener pro Kind mit in den Toberaum!
TURNZEITEN
Sonntags von 14:00 – 19:00 Uhr
(gesonderte Zeiten an Feiertagen oder in den Ferien)