Über uns
Wir wollen, dass sich alle kleinen Käutze bei uns wohlfühlen und eigenständig mit viel Neugierde und Abenteuerlust ihre Vorlieben und Stärken kennen und ausbauen lernen.
Wir wachsen & lernen jeden Tag!!!
Die Welt ist so groß und es gibt so viel zu sehen, zu erleben und auszuprobieren. Bei uns könnt ihr genau das. Wir geben Euch ein paar Anreize, aber ihr könnt daraus alles machen, was sich für Euch richtig anfühlt. Und wenn mal etwas so gar nicht richtig ist, gibt es immer ein paar große Menschen, die uns zeigen, wie es geht. Diese großen Menschen haben übrigens auch immer ganz schön tolle Ideen, was man so machen kann.
Eine fördernde und fürsorgliche Umgebung
Wir lieben Kinder und wir lieben Sport, was liegt also näher als im Sportcenter Kautz auch etwas für den kleinsten Nachwuchs anzubieten: Hier sind die kleinen Käutze!
Die Idee ist ganz einfach: Sport ist wichtig für die Entwicklung, für die Gesundheit und auch für das Wohlbefinden – ein Leben lang.
Starten wir also unsere Sportkarriere mit 8 Wochen und hören bis ins hohe Alter nicht auf damit. Und das geht im Sportcenter Kautz.
Während wir unsere ersten Erfahrungen mit Motorik, Bewegung und “Sport” machen, können wir auch dafür sorgen, dass Mama und Papa fit bleiben. Was spricht dagegen, wenn ich im Kurs bin, selber Sport zu machen? Dafür gibt es im Sportcenter Kautz genügend Möglichkeiten: Fitness, Boxen, Squash, Badminton, Tennis etc. Und irgendwann können wir dann zusammen spielen und Mama und Papa zeigen, wie das richtig geht.
Sport
Bei den kleinen Käutzen legen wir den Grundstein für ein sportliches Leben.
Freundschaften
Wir lernen neue Freunde kennen mit denen wir bis ins hohe Alter Sport treiben können.
Spaß und Spielfreude
Wir haben gemeinsam Spaß und entwickeln eine gesunde Freude am gemeinsamen Spielen.
Das sind wir
Ein tolles Team betreut uns hier!
Unter uns: die sind wirklich für große Menschen alle ziemlich cool.
YVI
der Chefkautz
Die Yvi hat 2019 alles in die Wege geleitet, damit wir als kleine Käutze jetzt hier spielen und trainieren können. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen, Sorgen und Ideen. Als Diplom Sportwissenschaftlerin weiß sie auch wie wichtig Sport für unsere Entwicklung und unser Leben ist. Sie turnt mit uns bei den kölschen Käutzen.
STEFF
der All-In Kautz
Puh, seit 1993 ist Steff in Sachen “kleine Käutze” (also Arbeit mit Eltern und Kindern) unterwegs. Deshalb weiß sie ganz genau, was wir, aber auch unsere Mamis/Papis brauchen. Bekannt durch “Steffs Rappelkiste” ist sie mittlerweile ein Voll-Käutzchen geworden, ist in fast allen unseren Kursen dabei und koordiniert im Hintergrund alle Kurse und Geburtstage. Sie ist für Euch erreichbar unter:
SANDRA
der Mini – Turn- Musik- Massage und Papakautz
Seit 2004 unterrichtet Sandra an verschiedenen Stellen Musikgarten sowie Musikalische Früherziehung und seit 2006 gibt sie Säuglingskurse. Anfang 2022 hat sie die Lizenz für Turnkurse bis 3 Jahren – sie ist also perfekt für unsere kleinsten Sportler. Mittlerweile ist sie ein fester Bestandteil unseres Teams und kümmert sich auch um Geburtstage.
VANESSA
der Turn- und Superkautz
Vanessa ist bereits seit der Gründung der kleinen Käutze im Team. Durch ihre Tätigkeit an der der Deutschen Sporthochschule bringt sie bereits viel Erfahrung im Umgang mit Kindern mit. Sie ist selbst Mutter von zwei kleinen Käutzen und leitet bei uns sowohl die Turnkäutze als auch die Superkäutze.
SASKIA
der Ballkautz
Saskia ist leidenschaftliche Sportlerin und besonders Bälle haben es ihr angetan. Als ausgebildete Trainerin für Kinder bis 3 Jahren freut sie sich in ihren Kursen den kleinen Käutzen den ersten Umgang mit Bällen näher zu bringen, aber natürlich kommt dabei auch das Turnen nicht zu kurz.
KIM
der Ballkautz
Kim ist seit 2022 als Auszubildende bei uns. Da sie von Anfang an ein großes Interesse am Umgang mit Kindern und auch direkt ein tolles Händchen gezeigt hat, haben wir beschlossen sie verstärkt in diesem Segment auszubilden. Die Kinder lieben sie und sie entwickelt sich stetig weiter.
LEON
der Ballkautz 2.0
Leon ist Student an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er hat bereits viel Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern sammeln können. Ausgebildet in der Heidelberger Ballschule ist er genau der Richtige, um unseren Ballkäutzen den Umgang mit Bällen und Schlägern näher zu bringen.
SVENDT
der Ballkautz 2.0
Svendt studiert ebenfalls an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er leitet neben einer Kita-AG zum Thema Bällen bei uns die Ballkäutze 2.0 nach dem Konzept der Heidelberger Ballschule. Zusammen mit Leon erarbeitet er immer wieder neue Ideen, um unsere kleinen Käutze zu fordern und zu fördern.
ROXY
Der Tanzkautz
Roxy ist hat in ihrer Kindheit selber viel getanzt und arbeitet schon länger in diesem Bereich mit Kindern zusammen. Sie studiert Lehramt in Köln und hat nebenbei zusammen mit Celina und uns ein eigenes Konzept für die Minitanzkäutze erarbeitet. Außerdem betreut sie auch unsere Kindergeburtstage.
CELINA
Der Tanzkautz
Celina tanzt seit ihrer Kindheit in einer Kölner Gardegruppe und trainiert dort auch Kinder. Jetzt möchte sie auch die Kleinsten unter 3 jahren schon zusammen mit ihren Eltern fürs Tanzen begeistern. Auch sie betreut unsere Kindergeburtstage.
TIMON
Der wilde Kautz
Timon baut uns immer den tollen Toberaum auf und wird nicht müde, sich neue abenteuerliche Parcours für uns auszudenken! Und wenn er glaubt, dass niemand guckt, probiert er auch immer alles selber aus.
TONI
der Hundekautz
Toni ist unser Maskottchen. Er begrüßt uns immer ganz freundlich und fragt höflich, ob wir etwas zu Essen für ihn dabei haben. Natürlich geben wir ihm nichts, weil er sonst viel zu dick wird. Dafür streicheln und kuscheln wir ihn ganz viel.